
Der Mazda CX-5 (Modelljahr 2025) verbindet weiterhin sportliche Fahrdynamik mit Alltagstauglichkeit. Obwohl der CX-5 eher für sein hochwertiges Interieur und sein agiles Handling bekannt ist, bietet er für einen Kompakt-SUV auch respektable Anhängelasten.
Alle CX-5-Modelle des Modelljahres 2025 sind mit zwei Motorisierungen erhältlich: einem 2,5-Liter-Reihenvierzylinder mit Saugmotor, 187 PS und 290 Nm Drehmoment oder einem 2,5-Liter-Turbomotor mit bis zu 256 PS und 450 Nm Drehmoment bei Superbenzinbetrieb. Beide Motoren sind mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt und serienmäßig mit dem Allradantrieb i-ACTIV von Mazda ausgestattet.
Bei entsprechender Ausstattung kann der Mazda CX-5 2025 bis zu 2.000 Pfund, wodurch er sich für den Transport kleiner Anhänger, leichter Wohnmobile oder Ausrüstung für Wochenendausflüge eignet. Die maximale Hubraumleistung gilt für beide Motortypen, wobei die Turbovariante eine stärkere Beschleunigung und bessere Leistung beim Ziehen nahe der Obergrenze bietet.
Zur Unterstützung des Abschleppens bietet Mazda eine Anhängerstabilisierungshilfe und optionales Zubehör wie eine Anhängerkupplung und einen Kabelbaum an, ein spezielles Abschlepppaket ist jedoch nicht im Standard enthalten.
Mazda CX-5 Anhängelast: Jahresvergleich
Mazda hat die Anhängelast des CX-5 in den letzten Jahren konstant gehalten. Obwohl der SUV mehr Wert auf Handling und Komfort als auf rohe Kraft legt, bietet er zuverlässige Leistung für leichte Abschleppaufgaben.
Mazda CX-5 (2025)
- Maximale Anhängelast: 2.000 Pfund
- Motoroptionen: 2,5 l I4 (NA oder Turbo)
- Antrieb: Allradantrieb serienmäßig in allen Ausstattungsvarianten
- Verfügbare Ausstattungen: S Select, S Preferred, S Premium, S Premium Plus, Turbo, Turbo Signature
Mazda CX-5 (2024)
- Maximale Anhängelast: 2.000 Pfund
- Bemerkenswertes Merkmal: Turbo-Trimmungen bieten bessere Leistung unter Last, aber gleiche maximale Kapazität
Mazda CX-5 (2023)
- Maximale Anhängelast: 2.000 Pfund
- Highlight: Allradantrieb serienmäßig bei allen Ausstattungen
Mazda CX-5 (2022)
- Maximale Anhängelast: 2.000 Pfund
- Aktualisieren: Verbesserungen an Aufhängung und Fahrwerk, Beginn der AWD-Standardisierung
Mazda CX-5 (2021)
- Maximale Anhängelast: 2.000 Pfund
- Notiz: Letztes Jahr, bevor Allradantrieb zum Standard in der gesamten Modellpalette wurde
Übersichtstabelle:
Modelljahr | Motoroptionen | Maximale Anhängelast |
---|---|---|
2025 | 2,5 l Reihenvierzylinder / 2,5 l Turbo | 2.000 Pfund |
2024 | 2,5 l Reihenvierzylinder / 2,5 l Turbo | 2.000 Pfund |
2023 | 2,5 l Reihenvierzylinder / 2,5 l Turbo | 2.000 Pfund |
2022 | 2,5 l Reihenvierzylinder / 2,5 l Turbo | 2.000 Pfund |
2021 | 2,5 l Reihenvierzylinder / 2,5 l Turbo | 2.000 Pfund |
Der Mazda CX-5 bietet zuverlässige Zugkraft für Fahrer, die gelegentlich Fracht transportieren müssen, aber nicht auf Fahrspaß und Stil verzichten möchten. Zwar kann er in Sachen Zugkraft nicht mit größeren SUVs mithalten, seine Anhängelast von 900 kg deckt jedoch die meisten Anforderungen im Leichtlastbereich ab – perfekt für Jetskis, Fahrradträger oder Nutzanhänger.