Bild 1
Daumen 2
Bild 3
Daumen 1
Daumen 2
Daumen 3

BYD Sealion 07 DM-i Testbericht

9.0
Der BYD Sealion 07 DM-i ist ein hochmoderner Plug-in-Hybrid-SUV, der eine erweiterte elektrische Reichweite, einen extrem niedrigen Kraftstoffverbrauch und intelligente Fahrtechnologie kombiniert – und ihn damit zu einem der vielseitigsten Hybrid-SUVs mittlerer Größe seiner Klasse macht.

Vorteile

  • + Hervorragende Hybrid-Reichweite von bis zu 1.320 km
  • + Schnelle Beschleunigung (4,7 s 0–100 km/h in der AWD-Variante)
  • + Erweiterte Fahrerassistenzsysteme (NOA Autobahn & Stadt)
  • + Geräumiger und technisch hochwertiger Innenraum mit DeepSeek-KI-Assistent
  • + Wettbewerbsfähige Preise ab $23.460

Nachteile

  • – Derzeit nur in China verfügbar
  • – Begrenzte internationale Bekanntheit des DiPilot-Systems
  • – Kein kabelloses Android Auto oder Apple CarPlay

Überblick

Der 2025 BYD Sealion 07 DM-i markiert eine strategische Weiterentwicklung von BYDs Bestreben, den globalen Markt für Plug-in-Hybrid-SUVs zu dominieren. Der Sealion 07 DM-i, der in das Segment der mittelgroßen Crossover-Fahrzeuge eingeordnet wird, vereint markantes Design, praktische elektrische Reichweite und hohe Kraftstoffeffizienz mit Fokus auf Familientauglichkeit. Als Teil der Ocean-Serie von BYD nutzt er das neueste DM-i (Dual Mode – intelligent) Hybridsystem des Unternehmens, das einen nahtlosen Wechsel zwischen Elektro- und Hybridmodus ermöglicht. Mit einem Einstiegspreis von unter 190.000 Yen (~$26.300) dürfte dieser SUV sowohl in China als auch in Übersee, wo BYD bereits Fuß gefasst hat, für Aufsehen sorgen.

Basierend auf der DMO-Plattform – einer neuen hybridspezifischen Architektur auf Basis der e-Plattform 3.0 – bietet der Sealion 07 DM-i eine kombinierte Reichweite von bis zu 1.200 km und bis zu 200 km rein elektrisches Fahren (CLTC). Die von Wolfgang Egger entworfene, elegante, maritim inspirierte Formensprache und der luxuriöse, aber minimalistische Innenraum schaffen eine Balance zwischen hochwertiger Ästhetik und Alltagstauglichkeit. Ob für den täglichen Arbeitsweg oder lange Familienausflüge – der Sealion 07 DM-i scheint gut aufgestellt, um mit anderen umweltbewussten SUVs zu konkurrieren.

Was ist neu bei BYD 2025?

Der Sealion 07 DM-i ist ein völlig neues Modell, das 2025 eingeführt wird und als Vorzeigemodell für die Plug-in-Hybridtechnologie der nächsten Generation von BYD dient. Im Gegensatz zu früheren Hybriden der Marke nutzt der Sealion eine speziell entwickelte DMO-Plattform, anstatt eine bestehende Basis mit Verbrennungsmotor zu modifizieren. Dies führt zu einem kultivierteren Fahrerlebnis, einer verbesserten Raumausnutzung und der Integration von Lademöglichkeiten mit höherer Spannung.

Darüber hinaus ist der neue Volvo XC60 mit der DM-i-Technologie der fünften Generation ausgestattet, die eine deutlich größere Reichweite im reinen Elektrobetrieb, einen verbesserten thermischen Wirkungsgrad und schnelleres Laden ermöglicht. Das Debütmodell ist sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb erhältlich. Letzterer liefert bis zu 321 kW (430 PS) und sorgt so in einem Hybrid für beeindruckende Beschleunigung.

Preise und welches Sie kaufen sollten

Die Preise für den BYD Sealion 07 DM-i 2025 beginnen bei etwa 189.800 ¥ ($26.300) für das Basismodell mit 121 km Elektroreichweite und reichen bis zu etwa 239.800 ¥ ($33.200) für die Top-Ausstattung mit 200 km Dualmotor-Allradantrieb.

  • Sealion 07 DM-i 121 km FWD – 189.800 ¥ (geschätzt)
  • Sealion 07 DM-i 200 km FWD – 209.800 ¥ (geschätzt)
  • Sealion 07 DM-i 200 km AWD (Doppelmotor) – 239.800 ¥ (geschätzt)

Wir empfehlen die 200 km FWD-Version, das Pendlern die größte Reichweite mit Elektrofahrzeugen bietet und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wer Allwetter-Traktion oder sportlichere Leistung sucht, sollte sich für die Allrad-Ausstattung entscheiden.

Antriebsstrang, Motor und Leistung

Der Sealion 07 DM-i bietet je nach Ausstattungsvariante verschiedene Antriebsvarianten. Alle Varianten nutzen einen 1,5-Liter-Saugmotor als Range Extender. Zwei EHS-Konfigurationen (Elektro-Hybridsystem) sind verfügbar:

  • FWD (Einzelmotor): 160 kW Gesamtsystemleistung
  • AWD (Doppelmotor): 321 kW Gesamtsystemleistung (430 PS) und 650 Nm Drehmoment

Mit Allradantrieb beschleunigt er in nur 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, was für einen Plug-in-Hybrid-SUV seiner Größe bemerkenswert schnell ist. Die DMO-Plattform trägt zu einer effektiveren Gewichtsverteilung bei, während der niedrige Schwerpunkt und die unabhängige Mehrlenker-Hinterradaufhängung für ein sicheres Handling sorgen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Hybriden kann der Sealion 07 DM-i unter vielen Bedingungen vollelektrisch fahren. Der Verbrennungsmotor wird nur dann zugeschaltet, wenn zusätzliche Leistung benötigt wird oder die Batterie geladen werden muss. Im Elektromodus bietet er eine ruhige und leise Fahrt und im Hybrid-Boost-Modus eine zügige Beschleunigung.

Elektrische Reichweite, Aufladen und Batterielebensdauer

Der Sealion 07 DM-i ist mit zwei Batterieoptionen erhältlich:

  • 18,3 kWh Batterie (121 km CLTC-Reichweite)
  • 30,7 kWh Batterie (200 km CLTC-Reichweite)

Die tatsächliche Reichweite des Elektrofahrzeugs wird je nach Fahrbedingungen bei etwa 95–160 km liegen. Das Hybridsystem bietet bis zu 1.200 km Gesamtreichweite mit voller Ladung und vollem Kraftstofftank.

Zu den Ladespezifikationen gehören:

  • DC-Schnellladen bis zu 100 kW (30–80% in ~22 Minuten)
  • AC-Laden bei 6,6 kW (vollständige Ladung in ~5,5 Stunden für das 30,7 kWh-Paket)

Die integrierte Wärmepumpe sorgt auch bei kaltem Wetter für zuverlässige Leistung. BYD bietet außerdem eine Vehicle-to-Load-Funktion (V2L), mit der der SUV kleine Geräte oder Campingausrüstung über seine Hauptbatterie mit Strom versorgen kann.

Kraftstoffverbrauch und Effizienz in der Praxis

Dank seiner fortschrittlichen Hybrid-Steuereinheit und der hohen thermischen Effizienz des 1,5-Liter-Motors (über 46%) gehört der BYD Sealion 07 DM-i zu den effizientesten PHEVs auf dem Markt.

Der geschätzte Kraftstoffverbrauch beträgt:

  • FWD-Modelle: 1,2–1,5 L/100 km im gemischten Betrieb
  • AWD-Modelle: Bis zu 1,8 L/100 km

Ist die Batterie leer, beträgt die Reichweite im Hybridmodus je nach Fahrstil und Gelände immer noch über 20 km/l (4,8 l/100 km). Stadtbewohner können im Alltag oft vollständig mit Elektroantrieb fahren, was den Kraftstoffverbrauch minimiert.

Innenraum, Komfort und Ladung

Im Innenraum des Sealion 07 DM-i wirkt es hochwertiger, als sein Preis vermuten lässt. Weiche Materialien und elegante Designlinien prägen den Innenraum. Ein 15,6 Zoll großer drehbarer Touchscreen dominiert das Armaturenbrett, gepaart mit einem 10,25-Zoll-Digitalcluster und optionalem Head-up-Display.

Die Sitzplätze sind bequem für fünf Erwachsene, mit reichlich Beinfreiheit in der zweiten Reihe und einem flachen Boden. Der Kofferraum fasst ca. 450–500 Liter hinter der zweiten Reihe und lässt sich mit umklappbaren Sitzen für längere Ladung erweitern.

Top-Ausstattungen bieten Funktionen wie:

  • Beheizte und belüftete Sitze
  • Panorama-Schiebedach
  • Premium-HiFi-Audiosystem mit 12 Lautsprechern
  • Anpassbare LED-Ambientebeleuchtung
  • Erweiterter Sprachassistent und OTA-Updates

Dank des hybridspezifischen Layouts gibt es keinen Kardantunnel, wodurch der Innenraum maximiert wird. Die Geräuschdämmung ist hervorragend, insbesondere im EV-Modus.


Infotainment und Konnektivität

Das DiLink 5.0-System von BYD ist die Grundlage der Infotainment-Suite, die sowohl reaktionsschnell als auch anpassbar ist. Es unterstützt:

  • Apple CarPlay und Android Auto (kabellos)
  • Sprachbefehle über den Xiaodi-Assistenten
  • Navigation mit Echtzeit-Verkehr
  • OTA-Updates (Over-the-Air)
  • Unterstützung von Drittanbieter-Apps

Der drehbarer Mittelbildschirm kann zwischen Quer- und Hochformat wechseln, was besonders für Navigation, Unterhaltung oder vertikale Videos im TikTok-Stil nützlich ist. BYD hat auch die Anzahl der physischen Tasten minimiert, wichtige HVAC- und Antriebseinstellungen sind jedoch über Soft-Touch-Bedienelemente zugänglich.

Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen

Der Sealion 07 DM-i ist serienmäßig mit einer beeindruckenden Reihe von Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen ausgestattet, darunter:

  • Autonome Notbremsung (AEB)
  • Vorwärtskollisionswarnung
  • Spurhalteassistent und Spurverlassenswarnung
  • Adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stop-and-Go
  • 360-Grad-Panoramakamera
  • Querverkehrswarnung hinten

Höhere Ausstattungsvarianten Teilautonomes Fahren der Stufe 2+, das Autobahngeschwindigkeiten, Spurwechsel und Staus bewältigen kann. BYD arbeitet außerdem an regionalen Zertifizierungen für fortschrittliche ADAS in Exportmärkten.

Während die offiziellen Crashtest-Daten noch ausstehen, haben die jüngsten Modelle von BYD dank robuster Karosseriestrukturen und aktiver Sicherheitssysteme sowohl in chinesischen als auch in europäischen Tests gut abgeschnitten.

Garantie- und Wartungsabdeckung

BYD bietet in China eine wettbewerbsfähige Abdeckung, die sich voraussichtlich auch international widerspiegeln wird:

  • Fahrzeuggarantie: 6 Jahre oder 150.000 km
  • Antriebsstrang- und Hybridkomponenten: 8 Jahre oder 150.000 km
  • Garantie für Akkupacks: 8 Jahre oder 200.000 km

Wie bei den meisten PHEVs ist neben dem üblichen Flüssigkeitswechsel, Reifenwechsel und Bremsenprüfung nur minimaler Wartungsaufwand erforderlich. Regeneratives Bremsen verlängert die Lebensdauer der Bremsbeläge deutlich, und das Wärmemanagementsystem sorgt für eine langfristige Batterielebensdauer.

Abschließende Gedanken

Der 2025 BYD Sealion 07 DM-i setzt einen neuen Maßstab für Plug-in-Hybrid-SUVs in seinem Segment. Mit seinem atemberaubenden Design, der praktischen Reichweite und dem hocheffizienten Hybridantrieb erfüllt er nahezu alle Anforderungen von Familien und umweltbewussten Käufern. Ob Sie Wert auf Wert, Leistung oder Spitzentechnologie legen, der Sealion 07 DM-i erfüllt alle Anforderungen – oft zu einem Preis, der deutlich unter dem der Konkurrenz liegt.

Mit der fortschreitenden globalen Expansion hat dieses Modell das Potenzial, die etablierten Automobilhersteller ernsthaft zu gefährden, insbesondere in Regionen mit einer sich entwickelnden Elektrofahrzeug-Infrastruktur. BYD hat möglicherweise gerade den ultimativen Plug-in-Hybrid-SUV dieses Jahrzehnts geschaffen.

Technische Daten

Allgemeine Informationen

HerstellerBYD Auto
ModellnameSealion 07 DM-i
FahrzeugtypPlug-in-Hybrid-SUV mittlerer Größe
Karosseriestil5-türiger SUV
Sitzplatzkapazität5
ProduktionsstartMai 2025
MontageortShenzhen, China
DesignerWolfgang Egger
PlattformBYD DM 5.0 Hybridarchitektur
PreisAb ¥169.800 (~$23.460)

Kraft und Leistung

Motor1,5-Liter-Turbobenzinmotor
Maximale Motorleistung115 kW
Maximales Motordrehmoment225 Nm
Elektromotor (FWD-Modelle)200 kW, 315 Nm
Elektromotor (AWD-Modell)Vorne: 200 kW / Hinten: 150 kW, Gesamt: 350 kW
Spitzendrehmoment (AWD-Modell)655 Nm
Beschleunigung (0–100 km/h)7,9 s (Vorderradantrieb) / 4,7 s (Allradantrieb)
AntriebFrontantrieb oder Allradantrieb
ÜbertragungE-CVT

Batterie und Reichweite

Akku-TypBYD Blade LFP
Batteriekapazität26,6 kWh
Elektrische Reichweite (CLTC)135–150 km
Gesamtreichweite (Hybrid)Bis zu 1.320 km
Kraftstofftankkapazität60 Liter
LademethodeAC-Laden (Plug-in)

Abmessungen und Gewicht

Länge4.880 mm
Breite1.920 mm
Höhe1.750 mm
Radstand2.820 mm
LeergewichtNicht offiziell bekannt gegeben (variiert je nach Variante)

Bemerkenswerte Funktionen

Fahrerassistenz (FWD)God's Eye C + DiPilot 100 (NOA Highway)
Fahrerassistenz (AWD)God's Eye B + DiPilot 300 (NOA Urban + Highway)
InfotainmentDiLink 100 System mit rotierendem Bildschirm
SprachassistentDeepSeek KI-gestützter virtueller Assistent
Optionale TechnologieLing Yuan-Drohnensystem (DJI-Zusammenarbeit)

Farben

Gletscherblau
Wolkenweiß
Obsidianschwarz
Sand Gold